Die Datenschutz-Grundverordnung oder DSGVO ist eine neue Verordnung, die die Datenschutzrechte der EU-Bürger regelt.
Sie zielt u. a. darauf ab, den Verbrauchern Kontrolle über ihre personenbezogenen Daten zu geben.
Die Verordnung tritt am 25. Mai 2018 in Kraft.
Wir glauben, dass die Grundsätze der DSGVO globale Standards werden.
Under Armour hat deshalb wichtige Grundsätze der Verordnung sowie ähnliche regionale Verordnungen übernommen und arbeitet daran, diese global und umfassend anzuwenden.
Für dich bedeutet das, dass du einige Veränderungen bemerken wirst:
Zunächst haben wir einige Abschnitte unserer Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen aktualisiert.
Mehr über diese Änderungen erfährst du unter der ersten Frage oben oder in den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen.
Weiterhin wird sich die Art, wie wir dich über Änderungen in den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen informieren und um deine Zustimmung bitten, ändern, um den neuen Anforderungen an den Datenschutz zu entsprechen.
Auch die Art, wie du wählst, welche deiner personenbezogenen Daten erhoben und verwendet werden, wird sich vermutlich ändern.
Diese Änderungen werden in unseren Connected Fitness-Apps (MyFitnessPal, MapMyFitness und zugehörige Apps, Endomondo und UA Record) deutlich sichtbar sein.
Falls du in der EU oder einem Land/einer Region mit ähnlichen Gesetzen lebst, wird die App dich auffordern, Zustimmungen für Aktivitäten zu erteilen, bei denen sensible Daten erhoben und verarbeitet sowie personenbezogene Daten übermittelt werden.
Welche Zustimmungen du genau erteilen musst, ist von deinem Standort und der App abhängig.
Mehr über die DSGVO und die wichtigsten Änderungen: https://www.eugdpr.org/key-changes.html
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.